WIR LEBEN VIELFALT

Stadtteilforum Linden-Süd, Quartiersmanagement und die vielen Menschen, die in diesem Stadtteil leben und arbeiten.

  • Du lebst oder arbeitest in Linden-Süd?
  • Du bist neugierig zu erfahren, was im Stadtteil los ist?
  • Du möchtest Menschen aus deinem Stadtteil kennenlernen?
  • Du hast Fragen oder dich ärgert etwas im Stadtteil?

Zuhören, informieren, Fragen stellen,
austauschen, diskutieren, planen und beisammen sein!


Wir treffen uns jeden 1. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr
im café allerlei, Treffpunkt Allerweg
Du bist herzlich willkommen!
Nicht im Einladungsverteiler? Dann schreib uns!


Infos & Termine

  • STF Linden-Süd hat Youtube-Kanal

    Das Stadtteilforum Linden-Süd hat jetzt einen eigenen Youtube-Kanal! Einige Videos sind dorthin umgeogen. Daher hatten sie schon ordentlich viele Klicks, wie beispielsweise der Super-Song Grundschule mit 2.500! Also, nun seid ihr dran und schaut euch alles nochmal an und empfehlt die Videos weiter 😉 BRANDNEU: Lust auf Linden-Süd 2023 von Laurin Ostermann, https://youtu.be/xSqvd2AS6ag Lust auf … Weiterlesen …

  • café allerlei im Juni

    Im café allerlei ist viel los! Hier kommt das Programm für September mit vielen neuen und einmaligen Veranstaltungen. Hinweisen möchten wir besonders auf die Eröffnung der neuen Ausstellung VON ALLTAGSGRAU BIS FARBENFROH des Fotokünstlers Dirk Kroll am Dienstag, 5.9. um 17:00 Uhr (Download: Fotoausstellung) den neuen INSEA-aktiv Selbstmanagementkurs für Menschen mit chronischen Erkrankungen und für … Weiterlesen …

  • Einladung zum wohnungspolitischen Symposium: Impulse zur sozialen Boden- und Baupolitik in Hannover

    Freitag, 01. Septemer 14:00 – 18:00 im Aufhof Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens veranstaltet die Wohnungsgenossenschaft Selbsthilfe Linden eG eine Tagung mit Vertreter:innen anderer Städte zum Thema Möglichkeiten der Förderung von gemeinwohlorientierten Wohnungen mit langfristiger Sozialbindung – einem Thema, das auch in unserem Stadtteil eine große Bedeutung hat. Weitere Informationen findet ihr unten und hier https://www.selbsthilfe-linden.de … Weiterlesen …

  • 4.9. Gedenktag für Menschen mit Behinderung, die in der NS-Zeit verfolgt wurden

    04.09. Lindener Marktplatz: Gedenktag für Menschen mit Behinderung, die in der NS-Zeit verfolgt wurden. Erinnert euch u.a. mit dem ZeitZentrum Zivilcourage und dem inklusiven Seminar Geschichte erleben der Uni Hannover. Download: Flyer

  • STF im September – zurück aus der Sommerpause

    Wir laden ganz herzlich ein zum Stadtteilforum Linden-Süd am Donnerstag, 07.09.2023 um 19.30 Uhr, im café allerlei, Eingang über den Allerweg 6-7. Thema: Beratungs- und Unterstützungsangebote für Menschen mit Migrationshintergrund. Wir freuen uns auf Dr. Meltem C. Sermet vom FöTEV-Nds e. V. , die uns als Projektreferentin über START-Selbstbestimmte Teilhabe auf dem Arbeitsmarkt für Frauen … Weiterlesen …

  • Das STF grillt am 6.7. und startet damit in die Ferien

    Wir laden ganz herzlich ein zum Grillen des Stadtteilforums Linden-Süd am Donnerstag, 06.07.2023 ab 18.30 Uhr, im Hof des Treffpunkts Allerweg! Ein kleines engagiertes Team bereitet ab 18 Uhr die Sitzgelegenheiten, je einen Grill für Fleisch und Nicht-Schwein/Fleisch vor, besorgt Brot, Wasser, Wein und Bier und hat gute Laube 😉 Du bringst bitte nach Bedarf … Weiterlesen …

Vergangene Termine & Infos

Ach, war das ein schönes Fest!!

Herzlichen Dank an alle, die „Lust auf Linden-Süd“ monatelang vorbereitet und am 17. Juni 2023 aufgebaut, betreut und durchgeführt haben!
Vielen Dank an für alle guten und kreativen Idee, für`s Mitwirken und Aufräumen. Super herzlichen Dank für das megacoole Banner!

Für alle, die es verpasst haben oder sich erinnern möchten, gibt es den gesamtem Festtag von 9 Uhr bis Mitternacht in einen 2,5-minütigen Film zusammen gefasst. Herzlichen Dank an Laurin Ostermann!

Link zum Film auf dem Kanal des STF Linden-Süd: https://youtu.be/xSqvd2AS6ag
Deisterstraße 66 – Im Stadtteilladen findet ihr Carsten Tech (Quartiersmanagement), Markus Nückel (Ko café allerlei) und den Briefkasten des Stadtteilforums Linden-Süd
Das Stadtteilforum Linden-Süd hat Andreas Ohrdorf mit seiner Siebdruckwerkstatt eingeladen
und wir haben gaaaanz viele T-Shirts und Beutel bedruckt!
„Lust auf Linden-Süd“
auf der autofreien Deisterstraße
2023

Wir sind viele – Wir leben Vielfalt


Stadteilforum Linden-Süd &
Quartiermanagement


FELS e. V.

Der Verein fördert in Linden-Süd das bürgerschaftliche Engagement zugunsten gemeinnütziger Zwecke, der Erziehung und Bildung, interkulturellen Toleranz sowie soziale Stadtteilentwicklung und Identitätsbildung. Er ist Träger und Förderer von Angeboten.

Stadtteilforum Linden-Süd

Zum Stadtteilforum (STF) Linden-Süd treffen sich jeden 1. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr Menschen, die im Stadtteil leben und /oder arbeiten. Seit über 20 Jahren informieren sie sich hier über aktuelle Themen, berichten über neue Angebote, beschreiben Probleme, besprechen Lösungen, planen Aktionen.

Quartiermanagement

Das Quartiersmanagement (QM) hat den Auftrag, die verschiedenen Akteur:innen eines Stadtteils gewinnbringend an einen Tisch zu bringen. Gemeinsam soll das Leben im Stadtteil lebenswerter gestaltet werden.

AG Koordination

In der AG Koordination treffen sich Vertreter:innen des STF, Quartiermanagement, café allerlei, FELS e. V. und weitere Interessierte zur Abstimmung und zur Vorbereitung der Treffen.

AG Kinder & Jugend

Die Kinder und Jugend AG Linden-Süd ist eine offene Arbeitsgemeinschaft des Stadtteilforums Linden-Süd.

AG Wohnumfeld

Die offene AG behandelt alle Themen, die zur Verschönerung und Verbesserung des Wohnumfeldes in Linden-Süd beitragen.

Aktivitäten


DER STADTTEIL
LINDEN- SÜD

Der Stadtteil Linden-Süd liegt im Südwesten Hannovers und bildet ein eigenes Quartier im dreigeteilten Linden im Stadtbezirk Linden-Limmer.