AG KInder & Jugend
Die AG Kinder &Jugend ist eine offene Arbeitsgemeinschaft des Stadtteilforums Linden-Süd. Zu den Teilnehmenden gehören Vertreter*innen der Kitas, Horte, Schule, Spielpark, Jugendzentrum und Jugendtreff u. v. m.
Die Kinder und Jugend AG Linden-Süd wurde 2000 gegründet, um die verschiedenen Kinder und Jugendorganisationen im Stadtteil zu vernetzen und einen regelmäßigen Informationsaustausch zu ermöglichen. Über wichtige Informationen und Ergebnisse der Arbeit der KiJu AG Linden-Süd wird regelmäßig im Stadtteilforum berichtet, bzw. Anregungen des Stadtteilforums für den Kinder u. Jugendbereich auf die Tagesordnung der KiJu AG Linden-Süd aufgenommen.
In Kooperation mit den Kinder- und Jugendeinrichtungen des Stadtteils gestalten wir zum Beispiel den JugendKinderKulturSommer (JuKiKS), das Stadtteilfest „Lust auf Linden-Süd“, den Eltern-Schul-Dialog, „Hannover putzmunter“ und vieles mehr.
Zu den Themen der AG Kinder & Jugend gehören:
- Angebote von Krabbel-, Kita- u. Hortplätzen
- Gewaltprävention
- Berichte aus den unterschiedlichen Einrichtungen
- Auswirkungen von politischen Beschlüssen auf die Arbeit der Einrichtungen
- Sprachbildung im Stadtteil
- Diskussionen über verbindliche pädagogische Vorgehensweisen
- Ganztagsschule und ihre Auswirkungen
- Information über Veranstaltungen der Einrichtungen sowie daraus resultierende Absprachen
Termine und Themen der AG Kinder & Jugend 2022
- 17.02.2022, 10-12 Uhr, Thema: „Kampagne Stadtteilzentrum Linden-Süd JETZT!“, Ort: digital
- 21.04.2022, 10-12 Uhr, Thema: „Projekt zum Weltkindertag / Kinderrechte“, Ort: Familienzentrum St. Godehard, Haspelmathstr. 29+32
- 16.06.2022, 10-12 Uhr, Thema: „Niedrigschwellige Sprachangebote II“, Ort: café allerlei (?), Allerweg 5-7
- 08.09.2022, 10-12 Uhr, Thema: „Auswertung und Feedback zum JuKiKs 2022“, Ort: KreoFant (?), Deisterstr. 73
- 13.10.2022, 10-12 Uhr, Thema: „Kinder- und Jugendarbeit unter LGBTQGesichtspunkten“, Ort: Spielpark Linden, Hiltrud-Grote-Weg 6,
- 08.12.2022, 10-12 Uhr, Thema: „Ressourcenliste, Themen- und Terminplanung 2023“, Ort: Quartiermanagement, Deisterstr. 66
Zu den Mitgliedern der AG gehören u. a.
- Kinderoase Linden: www.kinderoase-linden.de
- Familienzentrum St. Godehard: www.caritas-hannover.de/kinder-und-jugendliche/familienzentren/fz-st.-godehard/st.-godehard
- Familienzentrum St. Vinzent: www.caritas-hannover.de/kinder-und-jugendliche/kindertagesstaetten/fz-st.-vinzenz/fz-st.-vinzenz
- Grundschule Egestorffschule: http://www.egestorffschule.de/
- Die Leine-Lotsen (Ganztagsangebot und Pädagogischer Mittagstisch): http://www.egestorffschule.de/egestorffschule/das-ganztagsangebot/ und
www.diakonisches-werk-hannover.de/beratung-leistung/menschen-in-stadt-teil-und-gemeinde/paedagogischer-mittagstisch-egestorffschule/ - Rucksack in der Grundschule: www.egestorffschule.de/infos-fuer-eltern/rucksack/
Quartiermanagement Linden-Süd
im Auftrag der hanova WOHNEN GmbH
Carsten Tech
Stadtteilladen
Deisterstraße 66
Tel.: 0511 / 123 777 5
Mobil: 0178 / 4505 671
E-Mail: carsten.tech@hanova.de