STF im Januar: Der Westschnellweg

Wir starten in das neue Jahr am 09.01.2025 mit einem bedeutenden Thema: Die Sanierung des Westschnellwegs. Der Beginn der Baumaßnahmen ist noch Jahre hin, aber jetzt werden die Weichen gestellt und da sind wir natürlich dabei! Wir bieten Information und Austausch und haben dazu Verkehrsplaner*innen von WESTprotest eingeladen. Donnerstag, 09.01.2025, um 19.30 Uhr im café … Weiterlesen …

Kleiner Weihnachtsmarkt

Am 11.12.24 findet im Hof des Treffpunkts Allerweg von 15 bis 17 Uhr ein kleiner Weihnachtsmarkt statt. Nutzergruppen des Treffpunkts Allerweg laden ein zu Waffeln, Punsch, selbstgestrickten Socken und Weihnachtsliedern mit Gitarre und Trommeln. Du bist herzlich willkommen!Herzlichen Dank an die Koordination an Markus Nückel, café allerlei, und Bettina Kahle, Stadtteilkulturarbeit.

STF im Dezember: Punsch & Kekse

Das Stadtteilforum Linden-Süd lädt ein am 5.12.24, Nikolausabend, um 19.30 Uhr bei Punsch & Keksen zum Austausch rund um Linden-Süd: Was ist dies Jahr noch los? Was bewegt dich? Was machen wir nächstes Jahr? café allerlei, Treffpunkt Allerweg, Zugang über Allerweg 7. Themen u. a. Rückblick auf die Geburtstagsfeier 10 Jahre cafe allerlei, Quartiermanagement 2025, … Weiterlesen …

STF im November: 10 Jahre café allerlei

Wir laden herzlich ein zur Geburtstagsparty 10 Jahre café allerlei am Donnerstag, 7.11.2024 um 19.30 Uhr. Es erwarten dich interessante Gäste aus der Geschichte des café allerlei, viele gute Gespräche bei schöner Musik und die Eröffnung der neuen Ausstellung. Wir freuen uns über einen Beitrag zum internationalen Buffet für diesen Abend. Statt Geschenk gern Spende … Weiterlesen …

STF im Oktober: Was ist los in Linden-Süd?

Das Stadtteilforum Linden-Süd ist dein Ort & dein Termin zum Mitwirken am Geschehen in unserem Stadtteil. Am 10. Oktober 2024 heißt es wieder: Was ist los in Linden-Süd und bewegt seine Menschen? Wir laden ein zum Stadtteilforum Linden-Süd um 19.30 Uhr im café allerlei, Treffpunkt Allerweg, Zugang über Allerweg 7 Wir erfahren Aktuelles aus dem … Weiterlesen …

STF im September: Potenziale im öffentlichen Raum & Freiflächenkatalog

Wir laden ein zum Stadtteilforum Linden-Süd am Donnerstag, 5. September 2024, um 19.30 Uhr im café allerlei, Treffpunkt Allerweg, Zugang über Allerweg 7. Wir haben Besuch von David Blume. Er wird uns Orte unseres Stadtteils mit besonderen Potenzialen für die Weiterentwicklung des öffentlichen Raums vorstellen, die er in seiner Bachelorarbeit untersucht hat. Außerdem aktualisieren wir … Weiterlesen …

STF im August: Es geht wieder los!

Das Stadtteilforum Linden-Süd ist dein Ort & dein Termin zum Mitwirken am Geschehen in unserem Stadtteil. Am 8. August heißt es wieder: Zeit & Raum für die Themen, die es rund um den Stadtteil zu besprechen gibt. Wir laden ein zum Stadtteilforum Linden-Süd am Donnerstag, 8. August 2024, um 19.30 Uhr im café allerlei, Treffpunkt … Weiterlesen …

STF im Juni: Wir grillen!

Wir laden herzlich ein zum Stadtteilforum Linden-Süd Open Air im Hof des Treffpunkts Allerweg zum jährlichen Grillen! Bitte mitbringen: Teller & Besteck & Grillgut für dich, Salat oder Ähnliches für das Buffet. Wir kümmern uns um Grill & Kohle, Getränke, Senf & Ketchup. Wann? 06.06.2024 um 18.30 Uhr / Aufbau ab 18 Uhr. Themen des … Weiterlesen …

STF im Mai: Migrationsberatung & Offene Themenrunde

Demokratie vor Ort heißt auch Mitwirken. Das Stadtteilforum Linden-Süd ist deine analoge Plattform & dein Termin zum Mitwirken am Geschehen in unserem Stadtteil. Im Mai heißt es wieder Zeit & Raum für dein Thema und alles, was es rund um den Stadtteil zu besprechen gibt. Wir laden ein zum Stadtteilforum Linden-Süd am Donnerstag, 02. Mai … Weiterlesen …

STF im April: WIR2.0 – Migration und Teilhabe

Wir laden ein zum Stadtteilforum Linden-Süd am Donnerstag, 04. April 2024, um 19.30 Uhr im café allerlei, Treffpunkt Allerweg, Zugang über Allerweg 7. Themen: WIR2.0 – Migration und Teilhabe. Strategien, Ziele und Maßnahmen, Björn Schönfeld, WIR 2.0-Team der LHH berichtet über den aktuellen Stand und den Bezug zu Linden-Süd Austausch über das Geschehen im Stadtteil: … Weiterlesen …