21.01.24, 13.30 Uhr, Opernplatz; Nach der Rodung ist vor der Demo – kein Brechen von Klimazielen ohne Aufschrei, LeinemaschBleibt: „In Zeiten der Klimakatastrophe wurde hier in Hannover ein Landschaftsschutzgebiet zerstört, um mehr Platz für größere und schnellere Autos zu machen. Die Verkehrsprognosen, die der Planung zugrunde liegen sind veraltet, das Ideal von motorisiertem Individualvekehr muss dringend überdacht werden, im Laufe der Rodungsvorbereitungen wurden Tiere in ihrem eigenen Lebensraum bedroht und getötet und jedes Dialogangebot von Seiten der Politik entpuppte sich als leere Hülle – kurz: es gibt keinen guten Grund für den Ausbau des Südschnellwegs. Durchgezogen wird das Projekt jetzt trotzdem, weil „ist halt jetzt so geplant.
Kommt zur Demo am Sonntag, den 21.01., um 13:30 Uhr. Los geht’s am Opernplatz, wo die Demo auch wieder endet.
Auf der Demo ist Platz für eure Wut. Wir wollen ein Zeichen setzen gegen diese rückwärtsgewandte Politik und klar machen, dass Projekte in dieser Dimension und mit diesen Schwerpunkten in Zeiten der Klimakatastrophe nicht mehr geplant werden dürfen.“
Keine Autobahn durch die Leinemasch