Info & Termine
Vorschau 2023
- 02.06 Europäischer Nachbarschaftstag
- 17.06. Stadteilfest „Lust auf Linden-Süd“
- vor den Sommerferien JugendKinderKulturSommer (JuKiKS)
- Stadtteilforum Linden-Süd: 12.01. / 02.02. / 02.03. / 13.04. / 04.05. / 01.06. / 06.07. mit Grillen
- AG Koordination: abfragen unter info@stadtteilforum-linden-sued.de
- AG Kinder & Jugend: folgen
- AG Wohnumfeld: immer 10.30 – 12 Uhr, 21.03. bei Pico-Belleo, Charlottenstr. 31, 09.05., 12.09., 14.11.
Info
-
Dein Beitrag zum Europäischen Nachbarschaftstag am 02.06.23
Am 2. Juni 2023 feiern wir wieder das Fest der Nachbar:innen! Einzelpersonen, Hausgemeinschaften, Initiativen u.v.m. sind dazu aufgerufen, sich einzubringen. Wie wäre es mit einem Hofflohmarkt, Musik auf der Straße, Seifenblasen auf einem der Spielplätze …Bitte informiere bis Freitag, 24. März, per E-Mail an Carsten.Tech@hanova.de mit Angaben zu über dein/euer Angebot, damit es in die … Weiterlesen …
-
Linden-Süd bekommt Basketballplatz aus recycelten Autoreifen
In Linden-Süd entsteht aus recycelten Reifen ein neuer Basketballplatz auf dem Vereinsgelände von Linden 07. Herzlichen Dank für die Spende an Contonental sowie für die Realisierung des Projekts an Serve the City, die LH Hannover, den Verein VIA Linden, hanova und das Projekt BasKIDball. Wir informieren weiter im Frühjahr 2023! Link zur Pressemeldung von Contonental: … Weiterlesen …
-
STF beendet das Jahr mit einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt
Das Stadtteilforum Linden-Süd öffnete das erste Türchen des Lebendigen Adventskalenders Linden-Süd 2022. Dahinter verbarg sich ein kleiner Weihnachtsmakrt im stimmungsvoll geschmückten Hof des Treffpunkts Allerweg. Viele Menschen kamen am 1.12. zusammen bei Punsch, Waffeln und Bratwurst, musikalischen Beiträgen und Tanz, Kreativem und Vernissage im café allerlei. Herzlichen Dank an alle, die vorbereitet, teilgenommen und präsentiert … Weiterlesen …
-
Lebendiger Adventskalender Linden-Süd 2022
Er ist wieder zurück! Am 1. Dezember 2022 stratet der Lebendige Adventskalender Linden-Süd 2022! Hinter den Türchen des Lebendigen Adventskalenders Linden-Süd 2022 verstecken sich in diesem Jahr wieder „doppelte Angebote“: „in echt“: Vom 01.12. bis zum 24.12. finden 14 Präsenzveranstaltungen im Stadtteil Linden-Süd statt; digital: Ab dem 01.12. geht täglich ein Videotürchen auf unserer Homepage … Weiterlesen …
-
Viel los am Nachbarschaftskiosk Sporlederweg
Am Nachbarschaftskiosk am Sporlederweg ist in den kommenden Wochen viel los. „Der Kiosk kocht …“, „Der Kiosk informiert …“ und feiert! Alle Termine und Infos findet ihr in diesen beiden PDF-Dateien. Infoflyer Nachbarschaftskiosk und Termine am Nachbarschaftskiosk
-
café allerlei im November
Das große und helle café allerlei lädt Eltern mit Kindern und Bewohner in Linden-Süd ein zum Verweilen, Plauschen und Kontakte knüpfen. Es gibt einige neue Angebote. Eine Anmeldung ist bei manchen Angeboten weiterhin erforderlich. Erfragen Sie die aktuell geltenden Bedingungen bei der/dem Verantwortlichen, die Kontaktdaten stehen dafür bei den einzelnen Angeboten. Unsere Angebote sind kostenfrei … Weiterlesen …
-
Pfandbons spenden und Gutes tun
Herzlichen Dank für eure vielen gespendeten Pfanbons im REWE-Markt in der Göttinger Straße! Jeder gespendete Bons geht auch weiterhin in unseren Stadtteil. Durch unseren Trägerverein, den FELS e. V., können damit so tolle Aktionen wie der Kinder-JugendKulturSommer (JuKiKS), unser Stadtteilfest „Lust auf Linden-Süd“ und vieles andere unterstützt werden . Wir danken euch und dem Rewe-Markt … Weiterlesen …
-
„Mein Quartier 2030“ – Linden-Limmer
Am 12. Juli 2022 fand die öffentliche Abschlusspräsentation im Forum der Egestorffschule zum Integrierten Entwicklungskonzept „Mein Quartier 2030“ – Linden-Limmer statt. Die Präsentation des Abends ist auf die Webplattform https://meinquartier2030-ll.de veröffentlicht. Es besteht nochmals die Möglichkeit für alle Interessierten bis zum 11. September 2022 Anregungen einzubringen. Danach wird der Entwurf des Abschlussberichts in die verwaltungsinterne … Weiterlesen …
-
JugendKinderKulturSommer JuKiKS 2022
Am Montag den 27. Juni, um 11 Uhr startet auf dem Schulgelände der Egestorffschule der JugendKinderKulturSommer JuKiKS 2022! Auch die Kindergartengruppen sind dazu herzlich willkommen! Der Auftakt markiert den Start der Reise durch die Welten Linden-Süds. Am 27. Juni ist es für die Schulkinder bereits möglich, den ersten Stempel in den Reisepass (Broschüre) zu bekommen … Weiterlesen …
-
PM: Anhörung zur „Zukunft des Stadtteilzentrums Allerweg“ im Stadtbezirksrat Linden-Limmer
Das Stadtteilforum Linden-Süd teil mit: Der Stadtbezirksrat Linden-Limmer lädt in seine Sitzung am 22.6.2022 zur Anhörung zum Thema „Zukunft des Stadtteilzentrums Linden-Süd“ ein.Angehört sind das Quartiermanagement Linden-Süd sowie für die Kampagne „Stadtteilzentrum Linden-Süd JETZT!“ die Vertreter:innen des Stadtteilforums Linden-Süd und des FELS e.V. „Es wird darum gehen, den aktuellen Stand darzulegen und für das von … Weiterlesen …
-
Wir machen Druck „Stadtteilzentrum JETZT!“
7. Juni 2022, haben wir im café allerlei Shirts mit dem Logo-Schriftzug „Stadteilzentrum Linden-Süd JETZT!“ bedruckt. Diess einmaligen Shirts sind bestens geeignet, um unser aller Anliegen in der Öffentlichkeit zu zeigen! Zum Beispiel bei der Anhörung im Stadtbezirksrat am 22.06., beim Stadtteilfest „Lust auf Linden-Süd“ am 25.6. und beim Fest + Grillen des STF im … Weiterlesen …
-
Am 22.5. war Nachbarschaftstag
Am Freitag haben wir in Linden-Süd den Europäischen Nachbarschaftstag gefeiert bis abends der Regen kam! Es gab wunderbare Angebote, die gut besucht waren. Man merkte, dass sich alle freuten, wieder zusammen zu sein. Dieses Jahr gab es ein Grillfest im Nachbarschaftsgarten Behnsenstraße, Waffel- und Bastelaktion mit Live-Musik vor dem NiL, einen Geschicklichkeits-Parcour im Innenhof des … Weiterlesen …
-
Dauerhafte Zweckentfremdung von Wohnraum
Das STF beschäftigt sich bereits seit langer Zeit mit dem Thema der dauerhaften Zweckentfremdung von Wohnraum – zuletzt im April. Warum „dauerhaft“?Die Betonung liegt auf „dauerhaft“, weil uns ausführlich über Mehrfamilienhäuser im Stadtteil berichtet wurde, die entmietet und expizit umgebaut wurden, um sie dauerhaft gewerbemäßig zu vermieten. Diese Häuser haben keine Briefkästen, keine Klingelschilder und … Weiterlesen …
-
Stadtteilfest „Lust auf Linden-Süd“ – Vorbereitungen gestartet
Die Planungen und Vorbereitungen für unser alljährliches Stadtteilfest „Lust auf Linden-Süd“ am Samstag, den 25. Juni 2022, sind gestartet! 1. Alle sind herzlich eingeladen zum „Kulturbeirat“. Bei den Treffen stellen wir die aktuellen inhaltlichen Ideen und Entwicklungen zum Fest vor, nehmen Anmeldungen entgegen und beantworten Fragen. Termine s.u. 2. Ab sofort besteht die Möglichkeit sich … Weiterlesen …
-
h1 berichtet über Kampagne für ein Stadtteilzentrum Linden-Süd
25.03.2022 In der Sendung 0511 sprach Karolin Sacher, h1, mit Marit Kukat, ehrenamtliche Sprecherin des STF Linden-Süd, über die Initiative für ein Stadtteilzentrum in Linden-Süd. Die Sendung vom 25.03.22 kann angeschaut werden unter https://h-eins.tv/
-
Europäischer Nachbarschaftstag 2022 – Melde deine Aktion bis 31.03.
Am Freitag, 20. Mai 2022, feiern wir in Europa, einigen weiteren Staaten der Welt und in Linden-Süd den „Nachbarschaftstag“. Gwünscht sind kreative Aktionen, Spaß mit Musik, gemeinsames Essen und vieles weitere, was zu euch, eurer Nachbarschaft, eure Initiative/Einrichtung am besten passt und Menschen aus dem Stadtteil zusammenbringt. Ab sofort sammelt Carsten Tech, Quartiersmanager, eure Angebote! … Weiterlesen …
-
Stadtanzeiger berichtet
03.02.2022 Unter dem Titel „Treffpunkt Allerweg in Linden: Aktive starten Plakatkampagne für einen Neubau“ berichtet Juliane Kaune online und im Stadt-Anzeigers West, 3.2.22, über die Kampagne Stadtteilzentrum JETZT! „Nun sind sie nicht mehr zu übersehen: Die Aktiven des Treffpunkts Allerwegs im hannoverschen Stadtteil Linden-Süd untermauern ihre Forderung nach einem neuen Stadtteilzentrum mit einer groß angelegten … Weiterlesen …
-
Start ins neue Jahr und neue Website
27.02.2022, Pressemitteilung Stadtteilforum Linden-Süd startet digital ins neue Jahr und informiert auf neuer Website über die Kampagne für ein Stadteilzentrum in Linden-Süd Das Stadtteilforum Linden-Süd trifft sich am 3.2.22 um 19.30 Uhr im digitalen Raum. Nach der Winterpause bilden der Austausch über Aktuelles aus dem Stadtteil und der Blick auf das Jahr 2022 die Schwerpunkte. … Weiterlesen …
-
Danke für eure REWE Pfandbons!
Wir freuen uns sehr, dass ihr bereits bis jetzt Pfandbons im Wert von rund 160,- EUR gespendet habt. Danke! Unser Trägerverein, der FELS e. V., ist seit Dezember 2021 Empfänger der gespendeten Pfandbons beim REWE-Markt in der Göttinger Straße. Mit jedem gespendeten Bon tragt ihr dazu bei, dass so tolle Aktionen wie der Kinder-JugendKulturSommer (JuKiKS), … Weiterlesen …
-
Zeit für mehr Präsenz
Seit über einem Jahrzehnt werden wir von der Stadtverwaltung vertröstet und alleine gelassen – jetzt wird es Zeit für mehr Präsenz! Setzt mit uns ein Zeichen für eine Zukunft der Kinder- Jugend- und Familienarbeit in Linden Süd in einem Stadtteilzentrum Linden-Süd. Poster, Postkarten, Faltblätter liefern wir – aufhängen und verteilen machen wir zusammen. Alle weiteren … Weiterlesen …
Termine
-
2.6. Nachbarschaftstag – Alle Aktionen auf einen Blick
Am Freitag, 2.6., ist Europäischer Nachbarschaftstag und in unserem Stadtteil ist ab 14 Uhr viel los!Unter anderem gibt es ein Hoffest im Treffpunkt Allerweg und vieles mehr:
-
STF im Juni + Fotoausstellung
Das café allerlei öffnet seine Türen für das Stadtteilforum Linden-Süd am 01.06.2023 um 19.30 Uhr; Eingang über den Allerweg 6-7. Thema: Stadtgrün und Stadtklima, dazu eingeladen Elisabeth Czorny, Umweltplanung und Klimawandelanpassung, LHH, sowie Gerd Wach, BUND – Region Hannover, Naturschutzbeauftragter Hannover-West, Fachberater Fassadenbegrünung des BuGG (Bundesverband Gebäudebegrünung). Wie bereits im Mai angekündigt, laden wir euch … Weiterlesen …
-
12.05. Spaziergang durchs Bankenviertel
Das Quartiersmanagement Linden-Süd der hanova WOHNEN GmbH lädt im Namen aller Projektbeteiligten (Deisterkiez e.V., FELS e.V., Zeitschreiber, LCube…) herzlich ein, zu einem Spaziergang durchs Bankenviertel am Freitag, 12. Mai, 14 Uhr, Treffpunkt Bank Nr. 1 – Deisterstraße 38. Es gibt Kaffee und Kuchen für alle zum Abschluss an Bank Nr. 12 beim Nachbarschaftskiosk im Sporlederweg! … Weiterlesen …
-
„Schule im Dialog“ in der Egestorffschule
Am 04.05.2023 findet von 17 bis 19 Uhr in der Egestorffschule der 16. Austausch rund um den Alltag in der Grundschule statt. Eltern, Lehrkräfte und alle, die sich für den Alltag an der Egestorffschule interessieren, können sich informieren, Fragen stellen, Themen bearbeiten usw. Das „Diakonische Werk – Die Leinelotsen“ bietet in dieser Zeit eine Kindertreuung … Weiterlesen …
-
STF im Mai
Das café allerlei öffnet seine Türen für das Stadtteilforum Linden-Süd am 04.05.2023 um 19.30 Uhr; Eingang über den Allerweg 6-7. Thema: Dauerhafte Zweckentfremdung von Wohnraum, dazu eingeladen Dirk Machentanz, Ratsherr und Fraktionsvorsitzender, DIE LINKE Wir informieren uns und tauschen uns aus über Termine 2023 sowie Aktuelles zum Geschehen im Stadtteil – Fragen, Berichte und InformationenNeugierige, … Weiterlesen …
-
STF im April + Fotoausstellung
Das café allerlei öffnet seine Türen für das Stadtteilforum Linden-Süd am 13.04.2023 um 19.30 Uhr! Thema: Angelina Göb, Dipl.-Geographin, berichtet über die Zwischenergebnisse der „Stadtteiluntersuchung zum Gesellschaftlichen Zusammenhalt am Beispiel Linden-Süd“. Begleitend gibt es bis 30.05.23 im café allerlei eine Fotoausstellung von Angelina Göb. Zur Erinnerung: Linden-Süd ist seit 2020 Untersuchungsgegenstand zur Frage Nachbarschaft und … Weiterlesen …
-
STF im März: Quartiermanagement in Linden-Süd vor dem Aus?
Das café allerlei öffnet seine Türen für das Stadtteilforum Linden-Süd am 02.03.2023 um 19.30 Uhr ! Unser Thema betrifft unseren Stadtteil mitteilbar und unmittelbar: Quartiermanagement in Linden-Süd vor dem Aus? – Ein Netzwerk in Gefahr Wir erwarten Gäste der hanova und der LH Hannover. Weitere Infos folgen. Wir informieren uns und tauschen uns aus über … Weiterlesen …
-
STF im Februar
Das café allerlei öffnet seine Türen für das Stadtteilforum Linden-Süd am 03.02.2023 um 19.30 Uhr !Wir informieren uns und tauschen uns aus über Termine 2023 sowie Aktuelles zum Geschehen im Stadtteil – Fragen, Berichte und Informationen Thema: Praktische Tipps für einen ressourcenschonenden Alltag. Wir begrüßen Ingo Reinhold, Zentrum für berufliche Entwicklung der Arbeiterwohlfahrt Region Hannover … Weiterlesen …
-
STF im Januar
Das café allerlei öffnet seine Türen für das Stadtteilforum Linden-Süd am 12.01.2023 um 19.30 Uhr !Wir informieren uns und tauschen uns aus über Termine 2023 sowie Aktuelles zum Geschehen im Stadtteil – Fragen, Berichte und Informationen Themen: 1. Ein Jahr Kampagne „Stadtteilzentrum Linden-Süd Jetzt!“, Ratsherr Philipp Schmalstieg, SPD, berichtet von der Unterstützung bei der Umwandlung … Weiterlesen …
-
STF im Dezember: Weihnachtsmarkt
Das Stadtteilforum Linden-Süd trifft sich am 1.12.22 bei Punsch und Bratwurst auf dem Weihnachtsmarkt! Gemeinsam mit euch möchten wir das 1. Türchen des Lebendigen Adventskalender Linden-Spd 2022 öffnen! Wo? Im Hof des Treffpunkts Allerweg Wann? ab 16 Uhr Was erwartet euch? Ein buntes Angebot aus Kreativem für Klein und Groß, Tanz, Musik, Vernissage-Eröffnung im café allerlei, Bratwurst und Punsch.Für den Plausch am Feuerkorb freuen wir uns sehr über Holzspenden 😉 Wir freuen uns auf … Weiterlesen …
-
Eltern-Lehrer:innen-Dialog
Am 10.11.2022 findet von 17 bis 19 Uhr in der Egestorffschule der 15. Austausch rund um den Alltag in der Grundschule statt. Eltern, Lehrkräfte und alle, die sich für den Alltag an der Egestorffschule interessieren, können sich informieren, Fragen stellen, Themen bearbeiten usw. Das „Diakonische Werk – Die Leinelotsen“ bietet in dieser Zeit eine Kindertreuung … Weiterlesen …
-
STF im November
Das café allerlei öffnet seine Türen für das Stadtteilforum Linden-Süd am 3.11.22 um 19.30 Uhr ! Im Mittelpunkt stehen Jugendliche und ihre Perspektiven in Linden-Süd. Dazu haben wir eingeladen Yevgeniya Knott (Teamleitung Markt + Integration, Jugend Jobcenter), Monika Schlenke (Jugendgerichtshilfe der Stadt Hannover), Vertreter:inder Jugendhilfe (HzE) angefragt. Wir freuen uns auf euch! Neugierige, neu Zugezogene … Weiterlesen …
-
STF im Oktober
Das café allerlei öffnet seine Türen für das Stadtteilforum Linden-Süd am 6.10.22 um 19.30 Uhr ! Im September haben wir in Gruppen am Handlungsprogramm des STF gearbeitet. Wir haben ergänzt, verändert und diskutiert. Für das Treffen im Oktober hat die AG Koordination alle Beiträge zusammengetragen und strukturiert. Wir haben Themenfelder und konrete Idee zur Umsetzung … Weiterlesen …
-
STF im September
01.09.2022 Wir starten nach der Sommerpause am 1. September um 19.30 Uhr im café allerlei! mit einem Thema für eine große Runde: Dein Thema in Linden-Süd! Welches Thema beschäftigt dich? Welches Thema ist wichtig im Stadtteil? Welches neue Thema kommt auf uns zu? Wir tauschen uns aus, besprechen Idee und blicken auf 2023 Wir freuen … Weiterlesen …
-
STF grillt im Juli + Aktionen im Hof
Am 7. Juli 2022 findet das alljährliche Grillen des Stadtteilforums Linden-Süd statt. Und davor gibt es noch ein kleines Fest im Hof des Treffpunkts Allerweg. Wir besorgen Grill + Getränke + Tische/Bänke. Du bringst dir einen Teller mit, Grillgut und was du so magst und insgesamt haben wir dann einen schönen #wirlebenvielfalt Grillabend. Wer zum … Weiterlesen …
-
WICHTIG: 22.06. 18 Uhr Anhörung im Stadtbezirksrat „Stadtteilzentrum Linden-Süd JETZT!“
Wir sind am 22.6.2022 in den Stadtbezirksrat Linden-Limmer zur Anhörung zum Thema „Zukunft des Stadtteilzentrums Allerweg“ eingeladen!In der Anhörung werden Vertreter:innen des STF, FELS e.V. und Quartiermanagement die ebeno lange wie mühselige Geschichte des Treffpunkts Allerweg, seiner vielen Unzulänglichkeiten und unsere Neukonzeption vorstellen. Zudem erwartet der Stadtbezirksrat von der Verwaltung die Antwort auf die von … Weiterlesen …
-
25.06. Stadtteilfest „Lust auf Linden-Süd“
Am Samstag, 25.06.2022, feiern wir wieder von 14 bis 22 Uhr auf der Deisterstraße unser Stadtteilfest „Lust auf Linden-Süd“! Nach einem Jahr Pause und einem Jahr 3-Stunden-Live-Stream freuen uns wir uns wieder auf ein Fest mit Musik, Tanz, Informationen, Köstlichkeiten, Überraschungen und viel zusammen Lachen und Quatschen auf der autofreien Deisterstraße. Wir sehen uns!
-
STF im Juni: Gel(i)ebte Nachbarschaft
2. Juni 2022, 19.30 Uhr, das STF trifft sich im café allerlei. Auf der Tagesordnung stehen viele Themen rund um das Thema „Gel(i)ebte Nachbarschaft“. Dazu gehören u. a. die Neuerscheinung „Alles gut?!“ von Maria Eilers, „Spaziergang durch’s Bankenviertel“, unser Bücherschrank, Aktuelles aus der Kampagne „Stadtteilzentrum Linden-Süd JETZT!“ und DEIN Thema. Du ist herzlich willkommen! Einladung … Weiterlesen …
-
STF im Mai – endlich zurück
5. Mai 2022, 19.30 Uhr, das STF trifft sich im café allerlei! Ohne Anmeldung!Einladung per E-Mail mit Tagesordnung folgt. Einladung gewünscht? Dann bitte Mail an info@stadtteilforum-linden-sued.de
-
Eltern-Lehrer:innen-Dialog
5. Mai 2022, 17 bis 19 Uhr, liebe Eltern des Stadtteils mit Kindern im Schul- oder Kindergartenalter, liebe Lehrkräfte der Grundschule und liebe Stadtteilakteur:innen, endlich ist mal wieder soweit: Nach 1,5 Jahren Zwangspause laden wir ganz herzlich ein zum 14.ten Eltern-Lehrer:innen-Dialog in die Grundschule Egestorff, Petristr. 4 (Forum im Erdgeschoss)! Gerne beleuchten wir mit Ihnen … Weiterlesen …