FREI­FLÄCHEN­KATALOG

Freiräume sind Flächen, die nicht durch Gebäude bebaut sind. Dazu gehören Gärten, Straßenräume, Plätze, Parkanlagen, Friedhöfe sowie natürliche Elemente wie Gewässer, Wälder und landwirtschaftlich genutzte Flächen. Die Freiräume in Linden-Süd – ihre Gestaltung und Nutzung – sind ein wichtiges Thema des Stadtteilforums und des Quartiersmanagements. 

Auf Initiative von Menschen, die sich in Linden-Süd haupt- und ehrenamtlich engagieren, entstanden die zwei Nachbarschaftsgärten sowie der Stadtteilpark Linden-Süd.

26 Steckbriefe geben Auskunft über die Vegetation, Ausstattung, Sauberkeit, Nutzung, Veränderungen, Eindruck, Potenziale und Sonstiges Besonderheiten.

Mit dem Katalog wird eine Übersicht vorhandener Potentiale und Schwächen der Freiräume Linden-Süds bereitgestellt, die als Nachschlagewerk für Verwaltung und Politik eine nützliche Hilfe sind. Auf seiner Basis können alternative Nutzungen oder Aufwertungen geplant werden.

Der Freiflächenkatalog Linden-Süd

Ein Nachschlagwerk für zukünftige Freiflächenentwicklung

Übersicht Freiflächen Linden-Süd

Freiflächenkatalog Linden-Süd 2013

2013 hat Ria Gerwig (Dipl.-Ing. Freiraumplanung) im Auftrag des FELS e.V., dem Verein zur Förderung der Entwicklung von Linden-Süd, den Ist-Zustand der Freiflächen in einem Freiflächenkatalog dokumentiert. Ziel war es, Informationen zur Ausstattung, Nutzung, Mängel, Besitzverhältnis usw. vorhandener unbebauter Flächen im Stadtteil zu erhalten und auf dieser Basis alternative Nutzungen oder Aufwertungen zu planen bzw. Verwaltung und Politik vorzuschlagen.