Offener Brief an Verkehrsminister Olaf Lies – Sanierung des Westschnellwegs, Termin 27.05.2024

Nachfolgend veröffentlichen wir unseren Wortbeitrag, den wir anlässlich der Vorstellung des Dialogkonzepts zur Sanierung des Westschnellwegs am 27.05.24 im Gymnasium Limmer nicht vortragen konnten. Insgesamt gab es an diesem Abend viele Wortbeiträge, die sich sehr kritisch mit der Präsentation auseinandersetzten – was nicht überraschte. Uns ist es ein Anliegen, für unseren Stadtteil deutlich zu machen, … Weiterlesen …

Sanierung des Westschnellwegs – Misch dich ein! Sei dabei!

Seit Herbst 2023 unterstützt das STF Linden-Süd die Forderungen der Initiative WESTprotest. Freitag 07.06.2024 Raddemo durch Linden-Limmer mit anschließender Infoveranstaltung zur geplanten Sanierung des Westschnellwegs! Am Montag, 27.05.2024, stellte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) um 18 Uhr im Gymnasium Limmer das Dialogkonzept für die Planung des Westschnellwegs vor. Seit dem „Dialogauftakt zum … Weiterlesen …

Programm Nachbarschaftskiosk „Am Sporlederweg“

Seit fast zehn Jahren kommen unterschiedlichste Menschen am Kiosk zusammen und feiern, unterstützen einander und sind füreinander da. Jede und jeder ist herzlich zu den Treffen und den Veranstaltungen eingeladen! Download Programm 1. Halbjahr 2024

Programm Kulturbüro Linden-Süd

Das neue Programm des Kulturbüros Linden-Süd Februar-August 2024. Herzlichen Dank, liebe Bettina Kahle, für die tollen Angebote! Kontakt: Bettina Kahle, Kulturbüro Linden-Süd, Allerweg 7, Tel.: 0511 / 213 34 92 E-Mail: bettina.kahle@hannover-stadt.de Download Programm bis August 2024.

KIEZpanorama Wem gehört die Straße? Part I

Mittwoch, 10.04.2024, 18 bis 19.30 Uhr, Treffpunkt Stadtteilladen, Deisterstraße 66, Wir laden dich herzlich zu unserem kurzweiligen Planspiel „Wem gehört die Straße?“! Ja, der Deisterkiez hört nicht auf verrückte Dinge zu machen und wichtige Zukunftshemen gemeinsam zu besprechen: Wir haben einen 3 Meter lagen Tapeziertisch mit einer Straßenkarte der Deisterstraße beklebt und möchten dort mit … Weiterlesen …

Hannover zeigt Haltung gegen Rechts und für die Demokratie

Kundgebung Samstag, 20. Januar, um 14 Uhr, auf dem Opernplatz HannoverBündnis bunt statt braun: „Wir leben in einer Zeit, die uns verdeutlicht, wie wichtig unsere demokratischen Werte für unser Zusammenleben sind. Ein Treffen von Rechtsextremen mit AfD-Vertretern in Potsdam sorgt auch bei uns in Hannover für Empörung. Aus diesem Grund zeigen wir Haltung für unsere … Weiterlesen …

Nach der Rodung ist vor der Demo – kein Brechen von Klimazielen ohne Aufschrei

21.01.24, 13.30 Uhr, Opernplatz; Nach der Rodung ist vor der Demo – kein Brechen von Klimazielen ohne Aufschrei, LeinemaschBleibt: „In Zeiten der Klimakatastrophe wurde hier in Hannover ein Landschaftsschutzgebiet zerstört, um mehr Platz für größere und schnellere Autos zu machen. Die Verkehrsprognosen, die der Planung zugrunde liegen sind veraltet, das Ideal von motorisiertem Individualvekehr muss … Weiterlesen …

Neu im Deisterkiez: Das KIEZpanorama

Der Deisterkiez geht neue Wege: Ab sofort werden die Aktionen des Vereins als offene Beteiligungsrunden durchgeführt. Alle Menschen sind herzlichst dazu eingeladen ihren ehrlichen und konstruktiven Beitrag zum KIEZpanorama zu leisten. Aus der Offenheit sollen neue Impulse für die Formen der Zusammenarbeit und die Auswahl der Themen entstehen. Für das laufende Jahr wurden die Schwerpunkte … Weiterlesen …

Handlungsprogramm STF Linden-Süd

2024 Das Handlungsprogramm zeigt das Selbstverständnis und den Aktionsradius des Stadtteilforums Linden-Süd auf. Es sieht sich in allen seinen Handlungsfeldern der gesellschaftlichen Teilhabe, der Inklusion und der sozialen Nachhaltigkeit verpflichtet. Es berücksichtigt in besonderer Weise die kulturelle Vielfalt unseres Stadtteils. Auf dieser Grundlage handelt das Stadtteilforum mit seinen Arbeitsgruppen (Wohnumfeld, Kinder und Jugendliche, Koordination) und … Weiterlesen …