19.03.25 Fortsetzung: Bezahlbar Wohnen in Linden-Limmer

Das Politik-Forum Linden-Limmer lädt ein zur Fortsetzungsveranstaltung Bezahlbar Wohnen in Linden-Limmer: Gemeinsam mit Expertinnen und Experten besprechen wir die Lage auf dem Wohnungsmarkt und beleuchten mögliche Lösungswege aus der Wohnungskrise. Die erste Runde zum Wohnungsthema am 16.01.25 war mit gut 50 Teilnehmenden in der Galerie Falkenberg bis auf den letzten Platz gut besucht. Auf allgemeinen Wunsch kommt es zu einer Fortsetzungsveranstaltung.

Mit dabei:

  • Gerd Runge, Aufsichtsratsvorsitzender Wohnungsgenossenschaft Selbsthilfe Linden e.G.
  • Eyla Schäfer, Koordinierungsstelle Wohnraumversorgung, Region Hannover
  • Frank Henning, MdL, Ausschuss für Bauen, Wirtschaft, Verkehr und Digitalisierung

Gerd Runge wird einen Vorschlag für eine gemeinnützige Bürgerliegenschaftsstiftung erläutern. Ziel ist ein revolvierender Fonds, um nachhaltig gemeinwohlorientiertes Bauen auf der Grundlage von Erbbaurechten zu fördern. Mit der Parole „Bauen, Bauen, Bauen“ lässt sich das Problem der mangelnden Bezahlbarkeit von Wohnraum nicht lösen. Bauen dauert zu lange und kostet zu viel. Sozialwohnungen laufen aus ihrer Mietbindung schneller aus als neue hinzukommen. Eyla Schäfer spricht über die Regionsoffensive für den Ankauf von Belegungsrechten zugunsten von Menschen mit B-Schein. Frank Henning wird zur wohnungspolitischen Strategie des Landes Niedersachsen sprechen.

Organisiert wird die Veranstaltung vom Politik-Forum Linden-Limmer, einer offenen Initiative engagierter Menschen aus Linden-Limmer, die sich im demokratischen Umfeld für Teilhabe einsetzen.

Eine nächste öffentliche Veranstaltung unseres Forums ist für Mi. 02.04.2025 geplant.
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen.

Mi. 19.03.2025, um 18:30 Uhr,
Galerie Falkenberg (Falkenstraße 21 A, Gebäude im Hof)

Verantwortlich:  Politik-Forum Linden-Limmer, politik-forum-linden-limmer@web.de
Ernst Barkhoff (0157 7392 1978); Kurtulus Oezdemir (0151 5900 7213)