Im Juni hatte der neue Freiflächenkatalog Linden-Süd Premiere: David Blume, Bewohner des Stadtteils Linden-Süd und Bachelor SC der Architektur stellte im Stadtteilforum Linden-Süd seine Überarbeitung des Freiflächenkatalog Linden-Süd aus dem Jahr 2013 vor.
Der Freiflächenkatalog Linden-Süd enthält Steckbriefe aller Freiflächen des Stadtteils und gibt einen sehr guten Einblick zu den aktuellen Funktionen, ihrer Nutzung, der Ausstattung, den Defiziten und Entwicklungspotenzialen. Besonders wertvoll an der Sammlung ist der Gesamtblick auf den Stadtteil, die räumliche Verteilung und vor allem der Blick der Menschen vor Ort, der in mehreren Beteiligungen (u.a. im Stadtteilforum) abgefragt wurde und in die Empfehlungen eingeflossen ist.
Seit der ersten Fassung 2013 hat es einige Veränderungen gegeben. Flächen haben sich negativ wie positiv entwickelt (bspw. Stadtteilpark Linden-Süd). Aufgrund von Nutzungsänderungen sind Flächen verlorengegangen und andere neu aufgenommen worden.
Der „Freiflächenkatalog Linden-Süd“ wurde vom Quartiersmanagement Linden-Süd der hanova WOHNEN GmbH in Auftrag gegeben. Er soll Missstände und Potenziale aufzeigen. Er richtet sich an die Akteur:innen vor Ort und vor allem an die Verwaltung und die Politik, um ihnen wichtige Impulse und Informationen zur Aufwertung des öffentlichen Raumes zu liefern. Eine sehr gute Handreichung, die jeder Fraktion des Bezirksrates in der Sitzung am 27.08. als Druckfassung übergeben werden wird.
Weitere Informationen unter Aktivitäten / Freiflächenkatalog

