1. Dialogforum Westschnellweg

am Donnerstag, 06.02.25, hat zum ersten Mal das Dialogforum zum Westschnellweg getagt. Für das Dialogforum wurden von der Niedersächsischen Landesstraßenbaubehörde (NLStBV) rund 40 Teilnehmende als Vertreter*innen für zwölf verschiedene Bereiche ausgewählt, die den jahrelangen Planungsprozess begleiten sollen. Das STF Linden-Süd wurde eingeladen und ist vielen bekannten Akteur*innen aus unserem Netzwerk begegnet (Stadtbezirksrat, WESTprotest, Schule, Anwohner*innen … Weiterlesen …

Kurzfristig: Workshop zur Bundestagswahl & politische Teilhabe für Eingebürgerte

Zusammen mit der Stadtbibliothek Hannover und der VHS Hannover veranstaltet die Landeszentrale für politische Bildung jeweils einen Workshop für neu Eingebürgerte sowie alle Interessierten mit Migrations- oder Fluchtgeschichte zur Bundestagswahl 2025 mit dem Titel: Meine Stimme zählt – Ein Workshop zur Bundestagswahl 2025 für Eingebürgerte in Deutschland Der Workshop findet jeweils statt am: Die Teilnahme … Weiterlesen …

STF im Februar: Black History Month

Das Stadtteilforum Linden-Süd lädt ein am 06.02.25 um 19.30 Uhr im café allerlei, Treffpunkt Allerweg, Allerweg 7, zum Black History Month! 6,4 % der Menschen in unserer Nachbarschaft in Linden-Süd haben einen afrikanischen Zuwanderungshintergrund. Fast 180 kommen aus Ghana,rund 360 aus Marokko, Tunesien, Nigeria, Gambia, Algerien, Sudan (Republik), Senegal, Somalia, Kamerun und Eritrea und rund … Weiterlesen …

Was ist los in 2025?

Auch in 2025 ist in Linden-Süd wieder viel los und es bieten sich zahlreiche Möglichkeiten mitzumachen! Zu allen Terminen informieren wir im Laufe der Zeit über Anmeldefristen usw. Bleibt informiert: Schaut auf diese Website oder lasst euch in den E-Mail-Verteiler aufnehmen. Hier eine kleine Terminübersicht: 23.05.25 Europäischer Nachbarschaftstag 14.06.25 Stadtteilfest „Lust auf Linden-Süd“ 23.06. bis … Weiterlesen …

Neues zum Westschnellweg

Am 17.01.25 hat Timo Quander, Präsidenten der Landesstraßenbaubehörde, bei einer Podiumsdiskussion im Medienhaus in Linden das „Weiterso“ bestätigt: Alles muss komplett neu und in dem Zuge den Bedürfnissen angepasst, d.h. verbreitert werden um einen breiteren Mittelstreifen, Rand- + Standstreifen, Beschleunigungsspur usw. damit einher geht eine notwendige höhere Regelgeschwindigkeit. Begründung: Vorgaben/Richtlinien/Gesetze (welche genau blieb offen), Sicherheit … Weiterlesen …

Bezahlbar Wohnen in Linden-Limmer?

Diskussionsveranstaltung am 16. Januar 2025, 18.30 Uhr, Galerie Falkenberg, Falkenstr. 21A (Gebäude im Hof). Das Politik-Forum Linden-Limmer lädt ein, gemeinsam mit Expert*innen die Lage und Ursachen im Stadtteil zu beleuchten und mögliche Lösungswege zu diskutieren. Eingeladen sind: Johannes Grabbe, DGB Niedersachsen (Wirtschafts-, Umwelt- und Europapolitik) Ludwig Prilog, Vorsitzender „Der Mieterladen e.V.“, Elisenstraße 45 Gerd Runge, … Weiterlesen …

Frohes neues Jahr!

Liebe Menschen in Linden-Süd und darum herum, jede*r unter euch ist einzigartig und wichtig für unser Zusammenleben. Es sind die Vielfalt, die Unterschiedlichkeit und der dazugehörige Diskurs, die das entstehen lassen, was uns umgibt – nicht immer perfekt, aber immer in Bewegung. Es ist das „einfach mal machen“, das zu Selbstwirksamkeit führt und uns auszeichnet. … Weiterlesen …

Kinderbücherschrank zerstört

Nach wiederholten Beschädigungen wurde unser Kinderbücherschrank – ein Unikat von PicoBello – in der Silvesternacht komplett zerstört! 100 EUR Belohnung für beweiskräftige Hinweise auf die Zerstörer*innen an Tel. 0178 4505711 WhatsApp/Signal

STF im Januar: Der Westschnellweg

Wir starten in das neue Jahr am 09.01.2025 mit einem bedeutenden Thema: Die Sanierung des Westschnellwegs. Der Beginn der Baumaßnahmen ist noch Jahre hin, aber jetzt werden die Weichen gestellt und da sind wir natürlich dabei! Wir bieten Information und Austausch und haben dazu Verkehrsplaner*innen von WESTprotest eingeladen. Donnerstag, 09.01.2025, um 19.30 Uhr im café … Weiterlesen …