Ab sofort: Aktionen für den Nachbarschaftstag anmelden

Anmeldungen aus Linden-Süd werden AB SOFORT und bis zur finalen Deadline am Sonntag, 31. März 2024, per Mail entgegengenommen! Am 31. Mai 2024 findet wieder der Europäische Nachbarschaftstag statt! In ganz Europa, in Deutschland, Hannover so auch in Linden-Süd!Carsten Tech, Quartiersmanagement Linden-Süd, bietet wieder gerne an, die Aktionen in unserem Stadtteil zu bündeln und gemeinsam … Weiterlesen …

Informationstage zum Projekt START des FöTEV

Am 30.01. + 14.02. finden Informationstage zum Projekt START für Frauen mit Flucht- oder Migrationserfahrung des FöTEV in der Ricklinger Straße 126: „Sie suchen nach einem Job oder nach einem Ausbildungsplatz? START bietet kostenlose Beratung und vieles mehr wie u.a. Bewerbungstraining, Sprachcafe, Computerkurs.“ Details zu den Infotagen: Datum: 30. Januar 2024 und 14. Februar 2024 … Weiterlesen …

JuKiKS-Aktion anmelden bis 18.03.24

Es ist wieder soweit: Von Montag,10.06., bis Sonntag,04.08.2024, findet der JuKiKs (Jugend + Kinder Kultursommer Linden-Süd) statt – zum 15. Mal! Bitte meldet eure Aktionen bis zum 18.03.2024 an Carsten Tech, Quartiersmanagement Linden-Süd, carsten.tech@hanova.deund verwendet dazu bitte diesen Aktionsborgen (PDF). Das programm veröffentlichen wir wie immer auf der Homepage. In 2024 gibt es eine Änderung: … Weiterlesen …

Hannover zeigt Haltung gegen Rechts und für die Demokratie

Kundgebung Samstag, 20. Januar, um 14 Uhr, auf dem Opernplatz HannoverBündnis bunt statt braun: „Wir leben in einer Zeit, die uns verdeutlicht, wie wichtig unsere demokratischen Werte für unser Zusammenleben sind. Ein Treffen von Rechtsextremen mit AfD-Vertretern in Potsdam sorgt auch bei uns in Hannover für Empörung. Aus diesem Grund zeigen wir Haltung für unsere … Weiterlesen …

Nach der Rodung ist vor der Demo – kein Brechen von Klimazielen ohne Aufschrei

21.01.24, 13.30 Uhr, Opernplatz; Nach der Rodung ist vor der Demo – kein Brechen von Klimazielen ohne Aufschrei, LeinemaschBleibt: „In Zeiten der Klimakatastrophe wurde hier in Hannover ein Landschaftsschutzgebiet zerstört, um mehr Platz für größere und schnellere Autos zu machen. Die Verkehrsprognosen, die der Planung zugrunde liegen sind veraltet, das Ideal von motorisiertem Individualvekehr muss … Weiterlesen …

STF im Februar: Demokratie vor Ort

In diesen Tagen ist in Linden, in Hannover ausdrucksstark zu sehen, dass Menschen für unsere Demokratie auf die Straße gehen, sich für sie einsetzen, nicht rechten, populistischen Kräften eine Deutungsmehrheit überlassen wollen. Es ist auch Ausdruck dafür, dass die Kommunikation zwischen den gewählten demokratischen Politikerinnen und Politikern und den Bürgerinnen und Bürgern Risse bekommen hat, … Weiterlesen …

Neu im Deisterkiez: Das KIEZpanorama

Der Deisterkiez geht neue Wege: Ab sofort werden die Aktionen des Vereins als offene Beteiligungsrunden durchgeführt. Alle Menschen sind herzlichst dazu eingeladen ihren ehrlichen und konstruktiven Beitrag zum KIEZpanorama zu leisten. Aus der Offenheit sollen neue Impulse für die Formen der Zusammenarbeit und die Auswahl der Themen entstehen. Für das laufende Jahr wurden die Schwerpunkte … Weiterlesen …

27.01. Jugendtreff in der Deisterstraße 70 öffnet

Der Jugendtreff des Deutschen Kinderschutzbundes in der Deisterstraße 70 wird wieder eröffnet und die Mitarbeitenden laden herzlich ein: Samstag 27.01.2024 von 14:00-18:00 Uhr„Tag der offenen Tür“ – Alle Menschen sind herzlich eingeladen. Wir präsentieren uns mit einem familienfreundlichen Rahmenprogramm, leckerem Essen und frischen Getränken als neue Anlaufstelle im Stadtbild Linden-Süd. Mittwoch 07.02.2024/ von 15:00-20:00 Uhr„Erster … Weiterlesen …

Handlungsprogramm STF Linden-Süd

2024 Das Handlungsprogramm zeigt das Selbstverständnis und den Aktionsradius des Stadtteilforums Linden-Süd auf. Es sieht sich in allen seinen Handlungsfeldern der gesellschaftlichen Teilhabe, der Inklusion und der sozialen Nachhaltigkeit verpflichtet. Es berücksichtigt in besonderer Weise die kulturelle Vielfalt unseres Stadtteils. Auf dieser Grundlage handelt das Stadtteilforum mit seinen Arbeitsgruppen (Wohnumfeld, Kinder und Jugendliche, Koordination) und … Weiterlesen …

Leinemasch BLEIBT! – Rodung steht bevor, Dauermahnwache eingerichtet

In den kommenden Tagen wird mit massive Rodungen in der Masch, an den Ricklinger Kiesteichen, gerechnet.Damit wird ein wichtiges Naherholungsgebiet in der Nähe unseres Stadtteils nachhaltig und nachgewiesen übermäßig sinnlos zerstört!Am 6. Januar 2024 wurde begonnen, eine legale (!) Dauer-Mahnwache einzurichten. Die Dauer-Mahnwache ist ein Camp vieler engagierter Menschen rodungsnah an den Ricklingen Kiesteichen. Was … Weiterlesen …