Infospaziergänge gegen den Ausbau des Westschnellwegs

WESTprotest lädt ein zum Infospaziergang entlang des Westschnellwegs. An 5 Stationen informieren engagierte Menschen aus Linden-Süd und darum herum zum Thema Großbaustelle, Auswirkungen auf das Leben entlang des Schnellwegs sowie den drohenden Verlust von Naturraum und Ökosystemen. Start: 14 Uhr am Freizeitheim Linden Dauer: ca. 1,5 Stunden. Weitere Veranstaltung am 23.11.2025; wird in 2026 fortgesetzt. … Weiterlesen …

10 Jahre internationales Frauensingen

Wir laden dich ein! Die Gruppe Internationales Frauensingen feiert 10-jähriges Jubiläum und alle sind herzlich eingeladen am Sonntag, 12.10.25 von 13:00 bis 18 Uhr im café allerlei, Allerweg 7, Treffpunkt Allerweg. Bitte unterstütze die Vorbereitungen durch deine Anmeldung bei Sedi SMS an 0178 69 420 46 oder E-Mail: sedi30449@gmx.de

ANMELDUNG: Lebendiger Adventskalender Linden-Süd 2025

Die ANMELDEPHASE für den Lebendigen Adventskalender ist gestartet! Der Kalender besteht aus einem abwechslungsreichen Präsenz-Programm, das auf einem Plakat und der website www.lebendiger-adventskalender-ls.de veröffentlicht wird. Und so geht`s: Schnell Termin reservieren: https://doodle.com/meeting/organize/id/eXV7vMkb Der Kalender ist beliebt und die Termine sind schnell belegt. Es sind nur die Termine möglich, die bislang „Keine Stimmen“ erhalten haben. Bis … Weiterlesen …

STF im Oktober: Junges Engagement

Wir laden ein zum Stadtteilforum Linden-Süd am Donnerstag, 02.10.25, um 19.30 Uhr im café allerlei, Treffpunkt Allerweg, Zugang über Allerweg 7. Themen: Kristina Pritzl berichtet über die Ergebnisse des Projekts „Jundes Engagement Linden-Süd“ im Auftrag des Quartiermanagements der hanova Linden-Süd. Und Aktuelles & Berichte der Anwesenden rund um das Leben in Linden-Süd. Wie immer kostenfrei … Weiterlesen …

PRESSEMITTEILUNG: STF kämpft für den Erhalt der KiTa KinderOase 

13.08.2025 Seit November 2023 bemühen sich haupt- und ehrenamtliche Akteur*innen in Linden-Süd darum, die Schließung der Kita KinderOase in der Ritter-Brüning-Str. 14 mit 2 KiTa-Gruppen (50 Plätze) und Hort 2027 zu verhindern. Zahlreiche Gespräche, E-Mails und Verhandlungen führten zum Abschluss eines neuen „Hannover-Vertrags“ inkl. erhöhter Sanierungsmittel zwischen dem Träger (Kirchenkreis Hannover) und der LH Hannover, … Weiterlesen …

CROWDFUNDING bis 12.09.25 für Bewässerungsprojekt „Volle Kanne“

Linden-Süd ist Fan von „Volle Kanne“ des Ökostadt e.V.: Links vor dem Hauseingang in der Weberstraße 30 steht ein solcher Regenwassertank. Angeschlossen an ein Fallrohr sammelt er Regenwasser. Alle Menschen können es zum Gießen von Bäumen und Sträuchern nutzen. Bitte bedienen! Bis zum 12.09.25 gibt es eine besondere Spendenaktion, um mehr „Volle Kanne“ Standorte einzurichten: … Weiterlesen …

STF im September: Aktuelles & Austausch

Wir laden ein zum Stadtteilforum Linden-Süd am Donnerstag, 04.09.25, um 19.30 Uhr im café allerlei, Treffpunkt Allerweg, Zugang über Allerweg 7. Themen: Aktuelles & Austausch über Themen, Idee und zum Geschehen im Stadtteil – Termine, Engagement und Informationen wie u. a. Auswertung und nächste Schritte zum Thema Zukunft der Kita KinderOase, Austausch zur Vorbereitung des … Weiterlesen …

Neues Angebot zum Mitreden u.a. Hitzeschutz

Neu: Unter https://mitreden-hannover.de lädt die LH Hannover ein, an der Gestaltung Hannovers teilzuhaben. Die Teilnahme ist anonym oder registriert möglich. „Wechselnde Projekte zu unterschiedlichen Themenbereichen bieten die Möglichkeit Ihre Gedanken, Ideen und Vorschläge an der richtigen Stelle zu platzieren und sich dazu auszutauschen. So können Sie sich gesamtstädtisch oder mit Bezug zu einem Quartier oder … Weiterlesen …

Freiflächenkatalog Linden-Süd 2.0

Im Juni hatte der neue Freiflächenkatalog Linden-Süd Premiere: David Blume, Bewohner des Stadtteils Linden-Süd und Bachelor SC der Architektur stellte im Stadtteilforum Linden-Süd seine Überarbeitung des Freiflächenkatalog Linden-Süd aus dem Jahr 2013 vor. Der Freiflächenkatalog Linden-Süd enthält Steckbriefe aller Freiflächen des Stadtteils und gibt einen sehr guten Einblick zu den aktuellen Funktionen, ihrer Nutzung, der … Weiterlesen …