23.05.25 Fest der Nachbarschaft

Am Freitag, 23.05.25, ist wieder viel los in Linden-Süd! Wir feiern ab 14 Uhr den Europäischen Nachbarschaftstag mit einem Grillfest im Nachbarschaftsgarten Behnsenstraße, einem großen Familienfest auf dem Franzplatz und auch am Nachbarschaftskiosk Sporlederweg wird gegrillt. Alle Aktionen hier zum Download (PDF)

STF im Mai: „Wo kommst du eigentlich her?“ Warum Vielfalt uns alle betrifft

Wir laden ein zum Stadtteilforum Linden-Süd am Donnerstag, 08.05.25, um 19.30 Uhr im café allerlei, Treffpunkt Allerweg, Zugang über Allerweg 7. Wir freuen uns sehr auf Dr.in Merle Weßel, Beauftragte für Diversity der LH Hannover, und ihren Input „Wo kommst du eigentlich her?“ Warum Vielfalt uns alle betrifft. Die Treffen sind wie immer kostenfrei, ohne … Weiterlesen …

Ab sofort: Anmelden für Lust auf Linden-Süd

Endlich ist es soweit, wir laden euch ganz herzlich ein zum diesjährigen Deisterstraßenfest! Wir feiern am Samstag, 14.06.2025, wie immer von 14 bis 22 Uhr auf der autofreien Deisterstraße. Ab sofort könnt ihr euch dafür anmelden. Nutzt dazu bitte die neue Anmeldemöglichkeit online auf der neuen Internetseite, denn die macht es für alle noch einfacher! … Weiterlesen …

27.04.25 Wort & Musik

Am 27.04.25 geht es um 18 Uhr in der Bethlehemkirche in Linden-Nord im Gottesdienstformat Wort & Musik um den Westschnellweg. Pastor Marcus Buchholz wird Wiebke & Marit zu den Themen zukunftsorientierte Verkehrsplanung und gemeinwohlorientiertes Engagement interviewen. Komm vorbei!

STF im April: Offenes Treffen + Gäste

Das Stadtteilforum Linden-Süd ist dein Ort & dein Termin zum Mitwirken am Geschehen in unserem Stadtteil. Am 03.04.25 heißt es wieder: Was ist los in Linden-Süd und bewegt seine Menschen? Wir laden ein zum Stadtteilforum Linden-Süd um 19.30 Uhr im café allerlei, Treffpunkt Allerweg, Zugang über Allerweg 7 Wir begrüßen Lena-Marie Bührig, Projektmanagerin der KinderHelden … Weiterlesen …

26.03.25 Einladung Jahreshauptversammlung FELS e. V.

Liebe Mitglieder des FELS e.V., wir laden herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 26.03.25, um 17.30 Uhr in den Stadtteilladen, Deisterstr. 66, ein! Die Tagesordnung ist verschickt. Carsten Tech freut sich über ein kurzes Teilnahmefeedback bis Freitag, den 21.03. an carsten.tech@hanova.de Herzlichen Dank!

18.03.25 AG Wohnumfeld

Carsten Tech, Quartiersmanagements, lädt herzlich ein zum nächsten Treffen der AG Wohnumfeld Linden-Süd einladen am Dienstag, 18. März 2025, von 10:30 – 12:00 Uhr im Büro des Quartiersmanagements der hanova, Deisterstr. 66. Auf der Tagesordnung stehen Themen wie aha-Aktionstag Putzmunter, diverse Pflanzaktionen im Stadtteil, das KIEZpamorama, der Nachbarschaftstag am 23.05. und vieles mehr. Es können … Weiterlesen …

Bis 31.03.25: Aktionen für den Nachbarschaftstag anmelden!

Anmeldungen aus Linden-Süd werden AB SOFORT und bis zur finalen Deadline am Sonntag, 31. März 2024, per Mail entgegengenommen! Am 23.05.2025 findet wieder der Europäische Nachbarschaftstag statt! In ganz Europa, in Deutschland, Hannover so auch in Linden-Süd!Carsten Tech, Quartiersmanagement Linden-Süd, bietet wieder gerne an, die Aktionen in unserem Stadtteil zu bündeln und gemeinsam an die … Weiterlesen …

19.03.25 Fortsetzung: Bezahlbar Wohnen in Linden-Limmer

Das Politik-Forum Linden-Limmer lädt ein zur Fortsetzungsveranstaltung Bezahlbar Wohnen in Linden-Limmer: Gemeinsam mit Expertinnen und Experten besprechen wir die Lage auf dem Wohnungsmarkt und beleuchten mögliche Lösungswege aus der Wohnungskrise. Die erste Runde zum Wohnungsthema am 16.01.25 war mit gut 50 Teilnehmenden in der Galerie Falkenberg bis auf den letzten Platz gut besucht. Auf allgemeinen Wunsch kommt … Weiterlesen …

STF im März: AllerRaum –  ein Nutzungskonzept für den Treffpunkt Allerweg

Vernetzung und Solidarität sind wichtiger denn je. Wir bieten euch dazu Gelegenheit und laden herzlich ein zu Donnerstag, 06.03.2025, um 19.30 Uhr im café allerlei, Treffpunkt Allerweg, Zugang über Allerweg 7. Wir freuen uns sehr, dass Julia Gronau, Innenarchitektin, uns die Ergebnisse ihrer Bachelor-Arbeit präsentieren wird: „AllerRaum“ – ein Nutzungskonzept für den Treffpunkt Allerweg Im café … Weiterlesen …