STF im September – zurück aus der Sommerpause

Wir laden ganz herzlich ein zum Stadtteilforum Linden-Süd am Donnerstag, 07.09.2023 um 19.30 Uhr, im café allerlei, Eingang über den Allerweg 6-7. Thema: Beratungs- und Unterstützungsangebote für Menschen mit Migrationshintergrund. Wir freuen uns auf Dr. Meltem C. Sermet vom FöTEV-Nds e. V. , die uns als Projektreferentin über START-Selbstbestimmte Teilhabe auf dem Arbeitsmarkt für Frauen … Weiterlesen …

café allerlei im Juni

Das große und helle café allerlei lädt Menschen aus Linden-Süd ein zum Verweilen, Plauschen und Kontakte knüpfen. Eine Anmeldung ist bei manchen Angeboten erforderlich. Die Angebote sind kostenfrei und offen für alle. Neu im Angebot: Eltern-Kind-Singen griechischer Kinderlieder 11:00 Uhr 24.6. mit Musiklehrer Steven Vaios Malekas – Infos: Ioannis 01525 2027 869Eröffnung der Ausstellung „Sommer“ … Weiterlesen …

Vote für das Netzwerk Lebenskunst e.V.

Das Netzwerk Lebenskunst e.V. hat sich bei der Netto-Spendenaktion „Bring dich ein für deinen Verein“ erfolgreich beworben (Leergutautomaten und das „Aufrunden“ auf die vollen 10 Cent an der Kasse). Nun geht es in die „Voting-Phase“ und sie brauchen unsere Unterstützung! Im Zeitraum vom 30.05. – 09.06.2023 wird online abgestimmt, für welchen Verein gespendet wird!Und so … Weiterlesen …

Das STF grillt am 6.7. und startet damit in die Ferien

Wir laden ganz herzlich ein zum Grillen des Stadtteilforums Linden-Süd am Donnerstag, 06.07.2023 ab 18.30 Uhr, im Hof des Treffpunkts Allerweg! Ein kleines engagiertes Team bereitet ab 18 Uhr die Sitzgelegenheiten, je einen Grill für Fleisch und Nicht-Schwein/Fleisch vor, besorgt Brot, Wasser, Wein und Bier und hat gute Laube 😉 Du bringst bitte nach Bedarf … Weiterlesen …

STF im Juni + Fotoausstellung

Das café allerlei öffnet seine Türen für das Stadtteilforum Linden-Süd am 01.06.2023 um 19.30 Uhr; Eingang über den Allerweg 6-7. Thema: Stadtgrün und Stadtklima, dazu eingeladen Elisabeth Czorny, Umweltplanung und Klimawandelanpassung, LHH, sowie Gerd Wach, BUND – Region Hannover, Naturschutzbeauftragter Hannover-West, Fachberater Fassadenbegrünung des BuGG (Bundesverband Gebäudebegrünung). Wie bereits im Mai angekündigt, laden wir euch … Weiterlesen …

12.05. Spaziergang durchs Bankenviertel

Das Quartiersmanagement Linden-Süd der hanova WOHNEN GmbH lädt im Namen aller Projektbeteiligten (Deisterkiez e.V., FELS e.V., Zeitschreiber, LCube…) herzlich ein, zu einem Spaziergang durchs Bankenviertel am Freitag, 12. Mai, 14 Uhr, Treffpunkt Bank Nr. 1 – Deisterstraße 38. Es gibt Kaffee und Kuchen für alle zum Abschluss an Bank Nr. 12 beim Nachbarschaftskiosk im Sporlederweg! … Weiterlesen …

Ab sofort: Anmeldung für Stadtteilfest „Lust auf Linden-Süd“

Das beliebte Happening auf der autofreien Deisterstraße geht in eine neue Runde! Am Samstag, 17. Juni von 14-22 Uhr auf der autofreien Deistestraße. Womit seid ihr dabei? Ein Lied, ein Theaterstück, ein Stand oder eine Spende? Bitte füllt den Anmeldebogen vollständig aus. Besonders wichtig sind die Kontaktdaten der Ansprechperson (E-Mail-Adresse und Telefonnummer). Zum Geld: Alle … Weiterlesen …

Fragen zum Stadtteilfest? Der Kulturbeirat tagt!

Am Mittwoch, 26.04.23, tifft sich von 17-18 Uhr der Kulturbeirat „Lust auf Linden-Süd“ im Stadtteilladen / Quartiersmanagement, Deisterstr. 66. Es gibt einen aktuellen Einblick in die Planungen und vor allem werden Fragen der Teilnehmenden beantwortet.

Im Mai ist im NiL was los!

Im Normal in Linden (NiL) Deisterstraße/Charlottenstraße ist im Mai viel los! Darunter ein Highlight: Am 5. Mai 2023 findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“ statt. Das NiL veranstaltet an diesem Tag von 14:00 bis 18:00 Uhr auf dem Lindener Marktplatz einen Aktionstag. Um diesem Tag … Weiterlesen …